
Gefahren für Katzen
Unterschätzte Gefahr in Grün
Viele Katzenbesitzer möchten ihrem Stubentiger etwas Natur in die Wohnung bringen. Katzen lieben und brauchen Grünzeug, aber häufig wir vergessen, das viele Pflanzen für Katzen potenziell giftig und gesundheitsschädlich sind.
Katzen sind neugierig und wollen ihre Umgebung erkunden, da sind natürlich Pflanzen sehr interessant und müssen genau unter die Lupe genommen werden, das heißt auch die Fressprobe muss durchgeführt werden.
Warum knabbern Katzen an Pflanzen:
bereitet ihnen Spaß
aus Langweile
zur Unterstützung beim Haare auswürgen
vorhandene Mangelerscheinungen
Verdauungsprobleme

























Kakteen
Kakteen sind nicht giftig für Katzen, diese meiden sie auch instinktiv - können aber trotzdem gefährlich werden, da Katzen sie im Spiel umschmeißen können und mit den Stacheln schmerzhaft in Berührung kommen können






















Verbotene Gemüsesorten für Katzen
Kohl
Hülsenfrüchte
Weintrauben und Rosinen
Zwiebeln
Avocado
Vergiftungssymptome
Erbrechen
Geweitete Pupillen
Starkes Speichel, Schaum vorm Maul
Zittern, Taumeln, Krämpfe
langsamer, schwerer Atem
Durchfall oder Verstopfung
schwacher Puls
Herz- und Kreislaufkollaps
Benommenheit
zentrale Lähmungserscheinungen
Sofort zum Tierarzt!!!


















Halsbänder bei Katzen
Der Deutsche Tierschutzbund und andere Tierschutzorganisationen warnen, davor das ein Halsband für Katzen gefährlich werden kann.
Es gibt von Katzenbesitzern viele Begründungen für das Tragen von Halsbändern bei ihren Katzen:
- Freigänger auf den ersten Blick mit festen Wohnsitz erkennbar
- Glöckchen warnen Gartenvögel vor, wenn sich die Katze nähert